Ich will helfen
Seite wählen

Der SKM

Der SKM Bundesverband e.V. ist ein katholischer Fachverband der sozialen Arbeit » mehr lesen

Fortbildungen

Der SKM veranstaltet im Rahmen der SKM-Bundesakademie Seminare  >> mehr lesen

Jungen-, Männer- und Väterarbeit

Jungen-, Männer- und Väterarbeit und das Netzwerk Echte Männer reden. » mehr lesen

Rechtliche Betreuung

Teilhabe durch Unterstützung » mehr lesen

Armut beseitigen

Der Mensch am Rand ist unsere Mitte. » mehr lesen

Ehrenamt

Der SKM ist aus der ehrenamtlichen Arbeit entstanden » mehr lesen

Aus unseren Ortsvereinen: 100 Jahre SKM Rhein-Sieg

Ein Jahrhundert gelebte Solidarität

100 Jahre SKM Rhein-Sieg: SKM-Generalsekretär Stephan Buttgereit gratuliert dem Geschäftsführer Markus KühnSeit 100 Jahren steht der SKM Rhein-Sieg für Solidarität, viel Engagement und Nähe zu den Menschen. 1925 gegründet, prägt der SKM seit einem Jahrhundert das soziale Leben im Rhein-Sieg-Kreis – mit Projekten, die Menschen neue Perspektiven eröffnen, Teilhabe fördern und Zusammenhalt stärken. SKM-Generalsekretär Stephan Buttgereit gratuliert dem Geschäftsführer Markus Kühn: „Ich hoffe, der SKM Rhein-Sieg wird weiter nah bei den Menschen sein. Dafür wünsche ich viel Erfolg – und Verhandlungsgeschick in Zeiten knapper Kassen.“ Zum Video

Pressemitteilung

Gewalthilfegesetz ohne Schutz für Männer

Copyright: Milad Fakurian @ UnsplashDer Bundesrat hat das Gewalthilfegesetz beschlossen und so einen Teil der Umsetzung der Istanbul-Konvention auf den Weg gebracht. Für die weiblichen Betroffenen häuslicher Gewalt begrüßt der SKM Bundesverband diesen längst überfälligen Schritt. Gleichzeitig kritisiert er scharf, dass in den politischen Verhandlungen männliche und queere Betroffene häuslicher Gewalt aus dem Gesetz herausverhandelt wurden und nun nicht im Gesetz berücksichtigt werden. Pressemitteilung lesen

Sound of Zuversicht

So klingt der SKM

Der Song Baba Yetu gibt Jan Aleff ZuversichtWir haben die Menschen im SKM gefragt: Welches Lied, welches Musikstück gibt dir in krisenhafen Zeiten Zuversicht? Viele Menschen – Mitarbeitende, Vorstand und Menschen in den Ortsvereinen – haben uns das verraten.

Alle genannten Songs hören Sie auf Spotify in der Playlist #SoundOfZuversicht: Reinhören

Warum die Menschen die Stücke gewählt haben, verraten sie Ihnen in der Instagram-Serie #SoundOfZuversicht. Jan Aleff, geistlicher Beirat im SKM-Bundesvorstand  ist einer von ihnen.

Neue Satzung

Hauptamtliches Vorstandsmodell 

Abstimmmung zum Satzungsausschuss bei der SKM BundesversammlungBei der SKM Bundesversammlung 2025 im Mai haben die Delegierten eine neue Satzung für den SKM Bundesverband beschlossen.
Florian Leimann leitet den Satzungsausschuss. Er erzählt Im Interview, warum es eine neue Satzung braucht und was sich mit ihr ändert. Weiterlesen

Wohnungslosigkeit

Halbe Million Menschen wohnungslos

Wohnungslosenhilfe Symbolbild531.600 – so viele Menschen sind in Deutschland ohne eigenes festes Zuhause. Verlieren wir also unser Ziel nicht aus den Augen: Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden. Laut dem aktuellen Wohnungslosenbericht der Bundesregierung waren Anfang 2024 rund 439.500 Menschen in der Wohnungsnotfallhilfe untergebracht. Weitere rund 60.400 kamen bei Angehörigen, Freunden oder Bekannten unter, rund 47.300 lebten auf der Straße oder in Behelfsunterkünften. Was die betroffenen Menschen und soziale Träger wie der SKM brauchen:
📌 ausreichend bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraum
📌 wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungsverlusten
📌 Sicherung der Hilfen in Wohnungsnotfällen
Mehr lesen

Politische Initiative der Jungen- und Männerarbeit

Männer gegen Rechts – und für eine pluralistische Gesellschaft

Männer gegen Rechts-LogoMit unserer neuen Initiative „Männer gegen Rechts“ geben wir Männern und deren Interessenvertreter*innen einen Raum, sich für die Demokratie und eine pluralistische Gesellschaft stark zu machen – gegen Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus. Wir, das sind das Bundesforum Männer, die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen und der SKM Bundesverband.
Auf der Website können Privatpersonen, Initiativen, Träger und Projekte mit einem Eintrag Teil der Initiative werden: www.maenner-gegen-rechts
Follow, like, share: Auch auf Instagram kann uns jede*r unterstützen und Gesicht zeigen für eine vielfältige Gesellschaft: Instagram-Kanal @maennergegenrechts

Neue Mitarbeitende

Zuwachs im Team

Neue Mitarbeitende Patricia Day und Dr. Sebastian StockmannLernen Sie die neuen Mitarbeitenden im SKM Bundesverband kennen:
Patricia Day verstärkt ab sofort die Verwaltung im Bundesverband und ist Ihre Ansprechpartnerin für das Thema Datenschutz. Dr. Sebastian Stockmann bringt seine Expertise als Soziologe ins Team der Jungen-, Männer- und Väterarbeit ein. Er arbeitet am Aufbau der Online-Clearingstelle unserer geschlechtersensiblen Arbeit.

Mehr erfahren

Rechtliche Betreuung – vorsichtig gesichert

Bundesrat stimmt KostBRÄG2025 zu

Grafik in orange mit dem Hashtag #BetreuungFairgüten und der Webadresse www.kath-betreuungsvereine.deDer Bundesrat hat im März 2025 dem Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG2025) zugestimmt. „Das ist ein guter Schritt: Damit können Betreuungsvereine und Berufsbetreuer*innen zunächst weiterarbeiten“, erklärt Sanna Zachej von der Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF, SKM. Dennoch setzen wir für eine weitergehende Reform ein. Betreuungsvereine brauchen eine existenzsichernde Vergütung: Damit Rechtliche Betreuung weiterhin als Instrument der Teilhabe wirksam bleibt.
Mehr lesen

Echte Männer reden. – der Podcast Folge 29

Vater werden ist nicht schwer – oder?

Foto: Podcast-Gast Christian BustamanteBeratung von Vätern, darüber spricht Podcaster Rüdiger heute mit Väterexperte Christian. Der hat viele Jahre in der Schwangerschaftsberatung gearbeitet und teilt im Podcast-Gespräch seine Erfahrungen. Eine Folge, besonders für alle, die Vater sind, Vater werden oder werden möchten.  Darüber hinaus machen Rüdiger und Christian deutlich, wie wichtig eine engagierte Familienpolitik ist, um Eltern in ihren Rollen zu unterstützen. Welche Chancen haben wir, Vaterschaft aktiv zu gestalten?
Podcast hören

Podcast Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Über 85 Folgen online!

Die SKM-Betreuungsvereine in Baden-Württemberg gestalten seit 2021 ihre Podcast-Reihe „Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge“. Dahinter stecken Kathrin Kaiser vom SKM Waldshut und Ulrike Gödeke vom SKM Diözesanverein Freiburg. Sie diskutieren – auch mit Gästen – über Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsakten, Wohngeld und Erfolgserlebnisse in der Rechtlichen Betreuung. Über 85 Folgen sind online: zum Beispiel auf der Webseite des SKM Diözesanvereins Freiburg und in Portalen wie podcast.de, Spotify und iTunes.

Jugendliche Väter im Blick

Sind junge Väter schwer zu erreichen – oder die Hilfesysteme?

Junge Väter – sie werden oft als soziales Problem dargestellt, als desinteressiert am Familienleben und abwesend. Die Väterexpertin und Soziologin Dr. Anna Tarrant von der University of Lincoln fordert all diese Annahmen heraus: Es seien unsere Strukturen und Hilfesysteme, die schwer zu erreichen sind und junge Väter unsichtbar machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jungen- und Männerberatung

Welche Rolle spielt das Geschlecht bei der Männerberatung? Serena Becker, Geschäftsführerin des SKM Neuss, erklärt, warum der SKM Jungen und Männer geschlechtssensibel berät und sie einem Mitarbeiter die Weiterbildung „Männerfokussierte Beratung“ finanziert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Instagram

Der SKM Bundesverband auf Instagram

Logo InstagramSeit 2021 auch auf Instagram: mit starken Bildern setzen wir Themen und berichten über unsere Arbeitsfelder.

LinkedIn

Der SKM Bundesverband bei LinkedIn

Logo LinkedInNeuigkeiten und Einschätzungen zu unseren Arbeitsfeldern von und für Fachleute auf LinkedIn

Youtube

Der SKM Bundesverband auf Youtube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden